Dienstleistungen
Nachhaltige Energielösungen für Ihre individuelle Stromversorgung
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für nachhaltige Energiekonzepte, von Kleinwindanlagen und kleinen Windturbinen bis hin zu hybriden, dezentralen Stromversorgungslösungen für Netz-gebundene oder Insellösungen. Mit unserer Expertise in der Integration von Wind- und Solartechnologie sowie unserem Zugang zu führenden Herstellern unterstützen wir Sie bei der effizienten und umweltfreundlichen Gestaltung Ihrer Stromversorgung.
Die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik- und Windanlagen
Die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen lässt sich leicht berechnen. Pro Kilowatt installierter Leistung können Kosten und Erträge pauschal angesetzt werden. In der Schweiz ermöglicht Sonnendach.ch eine schnelle Ertragsprognose für spezifische Standorte. Bei Kleinwindanlagen ist die Berechnung komplexer. Physikalisch bedingt steigen die Erträge überproportional mit der Windgeschwindigkeit. Die Energie der Luftmasse steigt in der dritten Potenz der Geschwindigkeit. Die Wirtschaftlichkeit hängt somit sehr vom Standort ab, von den lokale Strömungsverhältnissen, den Substitutionskosten und dessen Preisinflation über die Laufzeit der Anlage und dem Strombedarf über den Tages- und Jahresverlauf.
Analyse des Windenergiepotenzials an Ihrem Standort
Die Abhängigkeit des Ertrags einer Windturbine von der Windstärke und den lokalen Gegebenheiten macht eine Analyse unverzichtbar. NewGreenTec bietet umfassende Standortanalysen und Ertragsschätzungen aufgrund vorhandener Daten, der Topografie und lokalen Erfahrungen. Für größere Projekte bieten wir mehrmonatige Windmessungen an und korrelieren diese mit Wetterdaten aus der Region. So ermitteln wir die durchschnittliche Windstärke und den potenziellen Energieertrag.
Unterstützung beim Erstkontakt mit den lokalen Behörden
Wir begleiten Sie gerne bei den ersten Abklärungen mit den Behörden und sorgen dafür, dass Ihr Projekt von Anfang an auf einem soliden Fundament steht. Auf Basis eines Planungsauftrags erstellen wir eine Visualisierung und einen Projektbeschrieb, der den lokalen Behörden eine erste Einschätzung ermöglicht. So schaffen wir Klarheit für die nächsten Schritte.
Von der Analyse zur Planung
Sobald die Windpotenzial-Analyse die nötigen Ergebnisse liefert und die lokalen Behörden ihr Einverständnis geben, starten wir mit der detaillierten Planungsphase Ihrer Anlage.
Engineering und technische Planung
Wir entwickeln technische Lösungen, die optimal auf Ihre Anforderungen und den Standort abgestimmt sind. Wir erstellen detaillierte Pläne, technische Spezifikationen und führen Berechnungen durch, um Ihre Anlage effizient und zuverlässig zu gestalten. Dabei berücksichtigen wir auch die Integration in bestehende Energiesysteme und mögliche Kombinationen mit anderen Technologien.
Bewilligungsverfahren mit den Behörden
Wir begleiten Sie auf Ihren Wunsch durch das gesamte Bewilligungsverfahren und sorgen dafür, dass alle erforderlichen Schritte möglichst reibungslos ablaufen. Dazu gehören (falls nötig) die Erstellung und Einreichung eines detaillierten Baugesuchs, die Abstimmung mit den zuständigen Behörden sowie die Klärung von Anforderungen zu Lärmschutz, Landschaftsschutz und weiteren Auflagen. Mit unserer Unterstützung schaffen Sie eine solide Basis für die Genehmigung Ihrer Anlage.
Von der Planung zur Umsetzung
Sobald die technische Planung abgeschlossen und die erforderliche Bewilligung vorliegt, geht Ihr Projekt in die Umsetzung.
Professionelle Installation und sichere Befestigung
Wir sorgen für die fachgerechte Montage Ihrer Kleinwindanlage, einschließlich einer standortspezifischen Befestigung, die Stabilität und Sicherheit garantiert – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Integration und Inbetriebnahme
Nach der Installation integrieren wir die Anlage nahtlos in bestehende Energiesysteme und stellen sicher, dass alle technischen Komponenten einwandfrei zusammenarbeiten. Anschließend begleiten wir Sie bei der Inbetriebnahme und ersten Betriebskontrollen.
Von der Umsetzung zur Wartung und Service
Nach der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Kleinwindanlage bieten wir Ihnen einen Wartungs- und Serviceplan, um die langfristige Leistung und Effizienz der Anlage zu sichern.
Regelmäßige Wartung und Inspektionen
Wir bieten regelmäßige Wartungs- und Inspektionsservices, um die Leistung Ihrer Kleinwindanlage langfristig zu sichern und eventuelle Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen.
Reparaturen und Notfallservice
Sollte es zu Störungen kommen, unterstützen wir, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Funktionsfähigkeit Ihrer Anlage schnell wiederherzustellen.